Der 71. Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress findet nach zwei Online-Kongressen nun wieder in Präsenz in Dresden statt. Die DGLR
lädt in das Deutsche Hygienemuseum Dresden (DHMD) ein. Die Resonanz war bereits im Vorfeld des Kongresses sehr hoch. Über 650 Teilnehmende
werden in diesem Jahr erwartet.
„Wir haben seit dem ersten Kongress 1952 noch nie so eine Anzahl an eingereichten Fachbeiträgen erhalten“, konstatiert DGLR-Präsident Roland Gerhards.
Das Programm umfasst aktuell 109 Sitzungen, über 450 Vorträge und Poster, eine Podiumsdiskussion, sowie ausgewählte Plenar- und Sondervorträge aus der Luftfahrt und der Raumfahrt, mit einer einzigartig fachlichen Vielfalt.
Das Rahmenprogramm mit gemeinsamen Networking-Pausen und zwei Abendveranstaltungen, sowie eine Ausstellung aus Forschung und Industrie runden den
dreitägigen Kongress ab.
Das vorläufige Vortragsprogramm finden Sie hier.
Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • dlrk(at)dglr.de • Fon +49 228 30805-12 • Fax +49 228 30805-24